Der moralische Rebell - zum Gedenken an den Schriftsteller Jürgen Fuchs
Zum 15. Todestag des Schriftstellers Jürgen Fuchs erscheint das Buch "Im Dialog mit der Wirklichkeit". Die Heinrich-Böll-Stiftung lädt zur Buchvorstellung und Diskussion über Leben und Werk des prominenten DDR-Bürgerrechtlers ein.
Zeit und Ort:
Montag, 8. September 2014, 19.00 bis 21.30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Begrüßung:
Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Roman Pliske, Geschäftsführer Mitteldeutscher Verlag
Einführung
Ernest Kuczynski, Herausgeber der Anthologie "Im Dialog mit der Wirklichkeit. Annäherungen an Leben und Werk von Jürgen Fuchs"
Gespräch:
György Dalos, Schriftsteller
Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen
Lesung:
Texte von Jürgen Fuchs
Lilo Fuchs, Psychologin
Moderation:
Salli Sallmann, Journalist rbb
Am 9. Mai 2014 jährte sich der Todestag von Jürgen Fuchs zum 15. Mal. Der prominente DDR-Bürgerrechtler war der Heinrich-Böll-Stiftung über lange Jahre sehr verbunden. Anlass genug für das Buch "Im Dialog mit der Wirklichkeit. Annäherungen an Leben und Werk von Jürgen Fuchs". Es versammelt Texte von ehemaligen Weggefährten, von Schriftstellerkolleginnen und Kollegen, von persönlichen Freunden und auch von Autorinnen und Autoren, die gegenüber diesem Kämpfer gegen das Vergessen eine solidarische Distanz einnehmen. Um das Leben des Schriftstellers geht es ebenso wie um sein literarisches Werk.
Ein Interview mit dem Herausgeber Ernest Kuczynski finden Sie hier.
Das Buch
Ernest Kuczynski (Hrsg.)
Im Dialog mit der Wirklichkeit
Annäherungen an Leben und Werk von Jürgen Fuchs
In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung
Mai 2014, 512 S., kart., 19,95 €, mit zahlreichen Photographien
ISBN 978-3-95462-254-2
Mitteldeutscher Verlag Halle
Fachkontakt: Michael Stognienko, T 030-285 34 - 241
E stognienko@boell.de
Presse: Vera Lorenz, T 030-28534-217, E lorenz@boell.de