Mit der Wahl Hassan Rohanis zum iranischen Präsidenten und dessen Amtsantritt am 3. August 2013 wurde in der iranischen Politik ein bedeutender Wandel eingeleitet. Besonders augenfällig ist dies im Kurswechsel der Atompolitik. Die Öffnung der iranischen Politik nach außen und die Ankündigung innenpolitischer Reformen werden im Land von den konservativen Kräften heftig bekämpft. Der Widerstand lässt Rohani und seiner Regierung wenig Spielraum.
Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.
Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den iran-report kostenfrei abonnieren wollen, folgen Sie bitte diesem Link. Mit einer E-Mail an info@boell.de können Sie sich aus dem Verteiler wieder austragen lassen.
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis
Innenpolitik
Keine Zulassung mehr für Universitäten mit Geschlechtertrennung / Mögliches Misstrauensvotum gegen Minister für Lehre und Erziehung / Parlament verbietet Werbung für Schwangerschaftsverhütung / Jabbari hingerichtet / Journalistin freigelassen / Vizepräsidentin: „Niemand wurde wegen journalistischer Tätigkeit verhaftet“ / Frauen mit Säure attackiert / Mottahari kritisiert Rohani / Anschlag vereitelt / Vier Polizisten bei Anschlag getötet / Drei Jahre Berufsverbot für Nassrin Sotoudeh / Geheimdienst legt Teile seiner Struktur offen / Kurdendemonstration in Teheran / Kani gestorben
Kultur
Rohani kritisiert Druck auf Universitäten / Iran auf der Frankfurter Buchmesse / Gesetzesvorlage zur Trennung von Frauen und Männern im Beruf
Wirtschaft
Atomkonflikt / Pasdaran - ein Wirtschaftsgigant / Rezession überwunden, aber vom Aufschwung weit entfernt / 400 Millionen Dollar iranischen Guthabens freigegeben / Tourismus-Boom
Außenpolitik
Irans Rolle in den Konflikten der Region / Hisbollah begrüßt Irans Engagement in Libanon / Netanjahu zeigt sich besorgt über iranisches Atomprogramm / Iran besorgt über Spionage der IAEA / Pakistanischer Botschafter einbestellt / Beziehungen zu Großbritannien: „keine Eile“ / Mehr Vertrauen zwischen Iran und dem Westen gefordert / UNO verurteilt Hinrichtungen in Iran / Freiburg nimmt Partnerschaft mit Isfahan wieder auf