Helmut Klages steht an einem Pult
Analyse

Helmut Klages: Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene

Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Die Entwicklung der Bürgerbeteiligung bewegt sich in Wellen. Bereits zweimal in der Geschichte der Bundesrepublik rollte sie heran, um schließlich weitgehend geräuschlos zu verebben. Derzeit erleben wir aber nicht nur eine neue Welle, sondern auch eine neue Qualität der Beteiligung. Die Unterschiede zu den vorherigen Phasen sind eklatant und lassen vermuten, dass die Welle dieses Mal mehr ist als eine bloße Konjunktur.

In seinem Beitrag analysiert Helmut Klages die entscheidenden Fragen, die jedem Beteiligungskonzept zugrunde liegen sollten, und zeigt, dass erfolgreiche Bürgerbeteiligung viele Wege und Schattierungen haben kann. Der Beitrag basiert auf einem Vortrag bei der Tagung

"Stadt beteiligt" am 20. Juni 2014.

Zur Person

Prof. em. Dr. Helmut Klages war Professor für Soziologie an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehörten vor allem der gesellschaftliche Wandel sowie die Modernisierung der öffentlichen Verwaltungen, die er als Mitinitiator der Speyerer Qualitätswettbewerbe wesentlich förderte. 2009 wurde ihm für sein Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
17.12.2014
Herausgegeben von
Stiftungsverbund der Heinrich-Böll-Stiftungen
Seitenzahl
12
Sprache der Publikation
Deutsch
Ihr Warenkorb wird geladen …