Zum iranischen Neujahr hat Revolutionsführer Ali Chamenei vor der Öffnung des Landes gewarnt und die Feindschaft gegenüber den USA beschworen. Er stellt damit die Positionen von Hassan Rohanis Regierung infrage. Bahman Nirumand ordnet die Rede ein. Weitere Themen sind der Streit über das iranische Raketenprogramm und der russische Teilabzug aus Syrien.
Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.
Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den iran-report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte unter https://themen.boell.de. Mit einer E-Mail an info@boell.de können Sie sich aus dem Verteiler wieder austragen lassen.
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis
Innenpolitik
Chameneis programmatische Rede / Chamenei kontra Rohani / Rohani: Über Außen- und Innenpolitik entscheidet das Volk / Warnung vor äußeren und inneren Feinden / Weniger Frauen im neuen Parlament als erhofft / Yasdi: "Ich akzeptiere das Votum des Volkes" / Höchste Zahl an Hinrichtungen seit zwanzig Jahren
Kultur
Osnabrücker Friedenspreis für iranischen Film / Farahani als Anna Karenina in Pariser Theater / Fatwa gegen Rushdie verurteilt / Konzerte an Universitäten nicht erlaubt / Rahbari legt Leitung des Teheraner Symphonieorchesters nieder
Wirtschaft
Das iranische Raketenprogramm / WTO begrüßt iranischen Antrag auf Mitgliedschaft / Regierung benennt wirtschaftspolitische Ziele für neues Jahr / Siemens verkauft Gasturbinen an Iran
Außenpolitik
Obamas Neujahrsbotschaft an das iranische Volk / US-Präsidentschaftskandidaten äußern sich zu Iran / Konflikt zwischen Iran und Saudi-Arabien / Der Krieg in Syrien / Schamchani: Abzug russischer Luftwaffe aus Syrien kam nicht unerwartet / Sarif in Istanbul / Rohani sagt Staatsbesuch in Österreich ab / Mogherini reist nach Teheran / Rohani auf Staatsbesuch in Pakistan