
Der neue rot-rot-grüne Senat von Berlin ist mit ambitionierten Vorhaben zur Verkehrswende in der Stadt gestartet. Wie muss diese Verkehrswende aussehen, damit die Pariser Klimaziele, denen sich auch Berlin verpflichtet hat, erreicht werden und Mobilität für alle Bewohner/innen der Stadt gewährleistet ist? Darüber diskutierten am 17.Februar 2017:
- Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
- Jens-Holger Kirchner, Staatssekretär für Verkehr, Berlin
- Heinrich Strößenreuther, Volksentscheid Fahrrad, Berlin
- Martin Koers, Verband der Automobilindustrie, Berlin
- Susanne Henckel, Geschäftsführerin des VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Moderation: Marion Tiemann, Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung, Volksentscheid Fahrrad, Berlin.
Eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung mit der Intiative Volksentscheid Fahrrad.
In unserer Podcast-Reihe Böll.Mitschnitt können Sie die Diskussion nachhören: