Presseeinladung

Baustelle Mobilität: Leitprojekte für die Verkehrswende


Lesedauer: 2 Minuten

Baustelle Mobilität: Leitprojekte für die Verkehrswende

Konferenz

Mittwoch, 06. November 2019, 9.00 bis 18.00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin

Mit u.a.:

Dr. Anna Christmann, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Prof. Dr. Justus Haucap, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Susanne Henckel, VBB
Christian Hochfeld, Agora Verkehrswende
Tobias Kremkau, Institut für neue Arbeit
Holger Lösch, BDI
Cem Özdemir, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Armin Riedl, Kombiverkehr
Dr. Christine Wörlen, Arepo Consult

Die Welt hat sich mit der Klimakonferenz in Paris 2015 für Dekarbonisierung entschieden. Dem Verkehrssektor steht ein tiefgreifender Wandel bevor, politische Instrumente wie eine CO2-Steuer, Mautsysteme, die Stärkung der Schiene sind entwickelt worden. Es gibt verschiedene Technologien, die den Wandel gestalten könnten. Welches sind die Schlüsselprojekte, die die Menschen intelligent, schnell und vernetzt unterwegs sein lassen, lebenswertere Städte, gesunde Luft, schöne öffentliche Plätze, mehr Bewegung, Klimaschutz und zukunftssichere Perspektiven für die Automobilindustrie im Wandel und für Beschäftigung ermöglichen?

Zwei Jahre hat die Heinrich-Böll-Stiftung in Strategiegesprächen zur Zukunft der Mobilität mit Expertinnen und Experten verschiedene Aspekte beleuchtet und beraten. Mit der "Baustelle Mobilität: Leitprojekte für die Verkehrswende" führen wir die Themenstränge zusammen und eröffnen Perspektiven. Wir sagen, Verkehrswende geht nur gemeinsam. Deshalb diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften zusammen die Fragen: Wie kann der Stau in der Verkehrspolitik aufgelöst werden? Wie sieht die mobile Zukunft aus? Wie lassen sich Innovationen, Klimaschutz und Wertschöpfung zu einer industriepolitischen Strategie klug kombinieren?

Details und Programm

Weiterführende Beiträge

Eröffnungs- und Abschlusspanel im Livestream


Wir bitten um Akkreditierung an presse@boell.de


Pressekontakt
Heinrich-Böll-Stiftung
Vera Lorenz, Pressesprecherin
lorenz@boell.de, +49 (0)30 285 34-217