Wie veränderungsfähig, wie veränderungswillig ist unsere Gesellschaft? Welche gesellschaftlichen Bündnisse sollte die grüne Partei und Bewegung eingehen, und was ist damit jenseits von Koalitionsoptionen gemeint? Darüber sprach Prof. Dr. Armin Nassehi (Professor für Soziologie, LMU München) mit Robert Habeck (Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen) Ende Oktober auf einer digitalen Konferenz der Heinrich-Böll-Stiftung. Den Mitschnitt gibt es hier
Die Konferenz fragte "Was ist die grüne Erzählung von Veränderung?". Hintergrund waren 40 Jahre grüner und 30 Jahre bündnisgrüner Geschichte. Es ging um Grundsatzfragen der politischen Orientierung der grünen Strömung und Partei. Selten waren zentrale grüne Anliegen so offensichtlich relevant wie heute: Der Klima- und Umweltschutz ebenso wie das klare Engagement für eine pluralistische Demokratie mit starken Institutionen.