Presseeinladung

Welt im Lockdown - Die globale Krise und ihre Folgen


Lesedauer: 2 Minuten

Online-Buchvorstellung

Donnerstag, 07. Oktober 2021, 20.00 – 21.30 Uhr


Anmeldung hier

Mit:

  • Adam Tooze, Columbia University und
  • Harald Schumann, Investigate Europe

Moderation: Barbara Unmüßig, Heinrich-Böll-Stiftung

Adam Tooze erzählt in seinem atemberaubenden neuen Buch die Geschichte der zwölf Monate vom Januar 2020 bis Januar 2021. Zu Beginn gibt Xi Jinping der Weltöffentlichkeit bekannt, dass sich in China ein neuer tödlicher Virus ausbreitet. Am Ende zieht Joe Biden als Nachfolger von Donald Trump ins Weiße Haus ein. Dazwischen liegen die Schockwellen einer verheerenden Pandemie, die keinen Kontinent, kein Land und keine Bevölkerung ungeschoren lässt.

Der brillante Wirtschaftshistoriker schildert nicht nur sehr präzise, wie und warum Staaten und nationale Ökonomien auf jeweils eigene Weise und mit sehr unterschiedlichen Resultaten auf das Geschehen reagiert haben. Er analysiert die Pandemie im Kontext der anderen großen Krisen unserer Zeit, von der weiter schwelenden Finanzkrise bis zur Klimakrise.

Adam Tooze reflektiert im Gespräch mit Barbara Unmüßig und Harald Schumann Auswirkungen und Lehren der Pandemie, die geopolitischen und -ökonomischen Machtverschiebungen und Herausforderungen ebenso wie künftige Szenarien vor dem Hintergrund der gegenwärtigen, multiplen Krisen.

Adam Tooze

Die Welt im Lockdown

Die globale Krise und ihre Folgen

408 S., mit 12 Diagrammen und 1 Tabelle

Erschienen am 16. September 2021 im

C.H. Beck Verlag

ISBN: 978-3-406-77346-4



Pressekontakt

Heinrich-Böll-Stiftung

Michael Alvarez Kalverkamp, Pressesprecher

alvarez@boell.de

+49 (0)30 285 34-202