Ukraine, 5 Uhr morgens Published: 19. Mai 2022 Presseeinladung Eine szenische Lesung mit anschließender Diskussion - Lesung und Gespräch
Manifest für eine bessere Nation Published: 18. Mai 2022 Presseeinladung Eine transatlantische Debatte um einen liberalen Republikanismus - Podiumsdiskussion
Wahlen in Ungarn / Interviewangebote und Hintergrundinformationen Published: 31. März 2022 Presseeinladung Am kommenden Sonntag, den 03. April, finden in Ungarn Parlamentswahlen und zugleich vier von der Regierungspartei beantragte Referenden zu LGBTQI-Fragen statt.
Getreidekrise: Aussetzen der EU-Flächenstilllegung hat kaum Einfluss auf globale Produktion und Preise Published: 18. März 2022 Pressemitteilung Eine heute von der Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlichte Analyse stellt fest, dass die geplante Stilllegung von vier Prozent der (Neu) Ackerflächen in der EU nur einen marginalen Effekt auf Produktionsmengen und Weltmarktpreise von Getreide hat.
"Selbstbestimmt – für reproduktive Rechte", Buch erscheint Published: 15. März 2022 Pressemitteilung Wer soll Kinder bekommen und wer nicht? Wie greifen Staat und Religion in das Recht auf den eigenen Körper ein? Und was hat das mit Rassismus und sozialer Ungleichheit zu tun?
Böll.Global 10 | Zeitenwende in Europa - Zum Krieg in der Ukraine und seiner Bedeutung für Europa Published: 11. März 2022 Presseeinladung Wie entwickelt sich die aktuelle Lage und humanitäre Situation in der #Ukraine? Wie könnte und sollte eine neue Russlandpolitik aussehen? Welche Folgen hat der Krieg für Europas Sicherheitspolitik? Diese und weitere Fragen diskutieren wir am 11. März um 12 Uhr.
UN-Umweltversammlung ebnet den Weg für ein internationales Plastikabkommen Published: 3. März 2022 Presseinformation Deutsches NGO-Bündnis “Wege aus der Plastikkrise” begrüßt das klare Bekenntnis der Weltgemeinschaft, der Plastikkrise umfassend entgegenzutreten.
Briefing zum Sechsten IPCC-Sachstandsbericht: Beyond the Limits. How Gambling on Overshoot is Pushing the Planet Beyond a Point of No Return Published: 28. Februar 2022 Pressemitteilung Der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) veröffentlicht heute, 28.02.2022, den zweiten Teil des Sechsten Sachstandsberichts über Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit.
37. Friedensfilmpreis auf der 72. Berlinale Published: 26. Januar 2022 Pressemitteilung In diesem Jahr wird im Rahmen der Berlinale wieder der Friedensfilmpreis verliehen. Bis zum 17. Februar entscheidet die Jury, welcher Film des Berlinale-Programms am stärksten durch eine eindringliche Friedensbotschaft und die ästhetische Umsetzung des Filmthemas überzeugt. Verliehen wird der Preis am 20. Februar um 17 Uhr im Hackesche Höfe Kino.
Urteil im Syrien-Prozess in Koblenz: Lebenslange Haft für Assad-Folterer Published: 13. Januar 2022 Pressemitteilung Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) hat in diesem Verfahren 29 Folterüberlebende unterstützt - die Heinrich-Böll-Stiftung hat das ECCHR von Anfang an in dieser Arbeit unterstützt.