Die Nutzung der Macht feministischer Forschung ist für die feministische Bewegung von entscheidender Bedeutung. Forschungsmethoden, die in intersektionaler, queer-feministischer Politik verwurzelt sind, stärken umgekehrt die Bewegung. Trotz einer reichen Geschichte in der akademischen Arbeit ist die feministische Forschung jedoch auch durch die Binaritäten von traditionell/modern, indigen/kolonial, global/lokal und Ost/West, neben einigen anderen, belastet.
Die Panelist*innen der Online-Diskussion „Die Kraft feministischer Forschung: Wie prägt sie den öffentlichen Diskurs?“ im Rahmen der Reihe „Die Kraft feministischer Narrative in der Gegenwart“ diskutierten die Bedeutung der feministischen Forschung für die Gestaltung feministischer Narrative der Solidarität.
