
Die Bausteine für Klimagerechtigkeit sind klimapolitisch wirksame Maßnahmen für einen sozial-ökologischen Umbau in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Sie sind das Ergebnis eines langen demokratischen Prozesses.

Wer ist das Konzeptwerk Neue Ökonomie?
Wir sind ein Think Tank für eine neue Wirtschaft. Von allen, für alle. Ökologisch und sozial.
Wie tragen die Bausteine für Klimagerechtigkeit zur Energiewende bei?
Unsere Bausteine für Klimagerechtigkeit sind klimapolitisch wirksame Maßnahmen für einen sozial-ökologischen Umbau in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Jede ausgewählte Maßnahme stellt ein eigenes gesellschaftliches Transformationsprojekt dar, das sich durch drei Eigenschaften auszeichnet: Wir beschreiben sie mit den Begriffen transformativ, solidarisch und machbar.
Unsere Bausteine sind:
- Arbeitszeitverkürzung
- Progressive Energietarife
- Sozial-ökologische Steuerpolitik
- Gerechte Wohnraumverteilung
- Autofreie Städte
- Gerechte Bodenpolitik
- Klimaschulden und Reparationen
- Soziale Garantien
Was machen die Bausteine für Klimagerechtigkeit so besonders?
Um diese Maßnahmen zu entwickeln, haben wir Expert*innen zu Zukunftswerkstätten eingeladen. Die Expert*innen sind Akteur*innen aus sozialen Bewegungen, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Kommunalpolitik und Gewerkschaften. Unsere Bausteine für Klimagerechtigkeit sind also Ergebnisse eines langen demokratischen Prozesses, bei dem Wissen zusammengetragen und politische Strategien diskutiert wurden.
Was kann man von den Bausteinen für Klimagerechtigkeit lernen? Was können andere nachmachen?
Unsere Maßnahmen sind realistisch umsetzbar, haben jedoch gleichzeitig einen transformativen Überschuss, der über eine bloße Gesetzesänderung hinausweist. Wenn wir Vermögens- und Erbschaftssteuern fordern, geht es uns nicht nur um die Steuer an sich. Wir weisen damit auch auf ein Grundproblem des Kapitalismus hin, der dazu führt, dass sich viel Reichtum in den Händen weniger sammelt. Die Vermögens- und Erbschaftssteuer kann nur ein Anfang sein, um diesem Problem zu begegnen.
Bausteine für Klimagerechtigkeit
Konzeptwerk Neue Ökonomie