
Steckbrief
Das Projekt KlimaAUSbildung unterstützt Berufsschüler*innen darin, die Welt in der Klimakrise besser zu verstehen und ihren eigenen Platz darin zu finden.
Wie trägt KlimaAUSbildung zur Energiewende bei?
- Im Projekt KlimaAUSbildung wollen wir jungen Menschen an Berufsschulen einen Raum bieten, sich mit der Klimakrise zu beschäftigen. Ein Fokus liegt darauf, wie die Berufsschüler*innen in ihrem Berufszweig zu einem sozial-ökologischen Wandel beitragen können.
- Sie erfahren, wie sie sich in ihren Berufen für die Energiewende einsetzen können – indem sie einen Beruf im Bereich Energiewende wählen oder indem sie Ziele und Abläufe in ihren Betrieben auf die Energiewende ausrichten.
- Je nach Ausbildungsberuf können Bereiche wie Mobilität, Gebäude, Produktion und Verarbeitung oder Bildung im Vordergrund stehen. Kooperationen mit Praxispartner*innen vor Ort ermöglichen den Lernenden an Berufsschulen praktische Einblicke und eine regionale Vernetzung.
- Bis Frühjahr 2026 sollen im Rahmen des Projekts etwa 1000 Berufsschüler*innen mit Klimaworkshops erreicht werden.
Was macht KlimaAUSbildung besonders?
- In den Klimaworkshops bei KlimaAUSbildung können Berufsschüler*innen sich persönlich und selbstbestimmt mit der Frage auseinandersetzen können, welchen Platz in der Welt in der Klimakrise sie einnehmen möchten. Die Klimaworkshops orientieren sich an den Themen:
- Was sind die Folgen der Klimakrise?
- Wie kommt es zur Klimakrise?
- Wie geht es dir damit?
- Was ist in deinem Beruf möglich?
- Was ist dein Platz darin? Was kannst und möchtest du tun und was nicht?
- Außerdem führen wir gemeinsam praktische Aktionen durch: z. B. gestalten wir eine Social-Media-Kampagne, besuchen Orte der Energiewende in der Region oder organisieren eine Diskussionveranstaltung mit eingeladenen Expert*innen.
- Die Klimaworkshops werden von jungen Menschen geleitet, die vom Projektteam zu Teamer*innen ausgebildet werden. Damit wird ein Austausch auf Augenhöhe möglich wird.
Name:
KlimaAUSbildung
KlimaAUSbildung
Trägerorganisationen:
BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e. V.)
BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e. V.)