
Visual Utopias sind Animationen, in denen die Transformation von autogerechten Straßen in menschen- und umweltfreundliche Orte sichtbar wird.

Wie tragen Visual Utopias zur Energiewende bei?
Durch den Klimawandel sind wir mehr denn je gefordert unsere Lebensgrundlagen – die Erde in der und von der wir leben – nicht nur zu schützen und zu bewahren, sondern zu heilen. Die Straßen sind Räume, an denen wir unsere Lebensweise in Einklang mit der Welt bringen können. Die Visual Utopias möchten diesen wertvollen Raum sichtbar machen. Damit soll die Sicht auf unsere Gegenwart geschärft werden. Die Animationen senden einen Impuls, sich die Zukunft der Mobilität, des Stadtlebens, der sozialen Interaktion und des Wohnens vorzustellen.
Was macht Visual Utopias besonders?
Seit 2020 gestalte ich Animationen, in denen ich spielerisch die Umwandlung von autogerechten Straßen in menschenfreundliche Orte visualisiere. Indem ich Straßen von Autos auf humorvolle Weise befreie und virtuelle Bäume pflanze, möchte ich ein neues Bewusstsein in den Köpfen der Menschen säen.
Zu Beginn der Corona-Pandemie entschloss ich mich, selbst einen Beitrag zum immer dringender werdenden Wandel zu leisten. Als ehemaliger Kommunikationsdesigner erkannte ich, dass ich mein Talent sinnvoll einsetzen kann, indem ich positive Zukunftsbilder gestalte. Seitdem sehe ich es als meine Aufgabe an, durch die Sprache der Bilder ein Bewusstsein für den Wert unserer Straßen zu schaffen.
Visual Utopias