Presseeinladung

75 Jahre Grundgesetz & 35 Jahre Friedliche Revolution


Lesedauer: 2 Minuten

Gemeinsame Geschichte, gemeinsamer Streit, gemeinsame Verfassung

Podiumsdiskussion

Mittwoch, 09. Oktober, 18.00 – 20.00 Uhr (MESZ)
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin  
Anmeldung oder im Livestream

Nach 1989 gab es nie zu Ende geführte Debatten um eine neue Verfassung, um ein erneuertes Grundgesetz, um eine Volksabstimmung, die einem Grundgesetz für ganz Deutschland eine höhere Legitimation hätte verschaffen können. Eine Generation später, pünktlich zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes, hören wir wieder Rufe nach einer Aktualisierung der Verfassung.

Menschen in Deutschland haben nach wie vor sehr hohes Vertrauen ins Grundgesetz – bei Menschen mit Migrationsgeschichte und mit ostdeutscher Sozialisierung ist dieser Wert jedoch deutlich niedriger.

Warum? Vor allem aber: Wie können wir den Diskurs über die Grundlagen unseres Gemeinwesens und ihrer Aktualisierung zu einer Sache aller machen? Wie können sich möglichst viele in diesen Diskurs einbringen bzw. sich darin wiederfinden? Wie können ebenso die Friedliche Revolution und die schwierigen Jahre der Transformation in Ostdeutschland zum festen Bestandteil gemeinsamer Erinnerung wachsen?

Mit: 

  • Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Bundestages
  • Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und Buchautor
  • Dr. Judith C. Enders, Politikwissenschaftlerin, Vorständin Perspektive³ e.V.
  • Paul Löser, Stadtrat in Sebnitz/Sachsen 

Moderation: 

  • Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung

Ihre Teilnahme an der Veranstaltung

» Teilnahme vor Ort
im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Bitte melden Sie sich an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Sollte die Raumkapazität erschöpft sein, übertragen wir die Konferenz per Video in andere Räume. Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf einen Platz im Saal besteht.

» Livestream
Alternativ können Sie der Veranstaltung auch ohne Anmeldung im Livestream folgen.