Erdgas in Deutschland: Entscheidungen in Zeiten des Ukraine-Krieges Published: 25. Mai 2022 Presseeinladung Im Jahr 2021 stammte etwa die Hälfte des in Deutschland verbrauchten Erdgases aus Russland. Ein Ausfall dieser Liefermengen im Kontext der geopolitischen Konfrontation zwischen Russland und dem Westen würde den Gasmarkt in eine schwere Krise stürzen. Online-Diskussion am Donnerstag, 02. Juni, von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Babys machen? „Eizellspende“ und Reproduktionspolitiken Published: 25. Mai 2022 Presseeinladung Pressevorbesichtigung der Ausstellung "Babys machen?" am 8. Juni um 11 Uhr: Neben einem Rundgang besteht die Möglichkeit, mit den Macher*innen ins Gespräch zu kommen und/oder Interviews mit der Fotografin und einer "Eizellspenderin" zu führen.
Erklärung zur Listung der Heinrich-Böll-Stiftung als „unerwünschte Organisation“ in Russland Published: 23. Mai 2022 Erklärung Das russische Justizministerium hat die Heinrich-Böll-Stiftung zur „unerwünschten Organisation“ erklärt und damit die Arbeit der Stiftung in Russland kategorisch verboten.
Migration und Vielfalt im gesellschaftlichen Diskurs Published: 23. Mai 2022 Presseeinladung Auf zwei Fachtagungen in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin wird einmal am 31.Mai/1. Juni und einmal am 2. Juni über Aspekte der Bildproduktion von Migration und darüber gesprochen, wie sich politische Bildung in einer pluralen Gesellschaft weiterentwickeln muss.
Referent/in Internationale Umweltpolitik (w/m/d) Published: 20. Mai 2022 Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Referent/in Internationale Umweltpolitik (w/m/d) im Bereich Internationale Zusammenarbeit / Themenreferate in Berlin. 39 Stunden/Woche, EG 13 TVöD-O. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Juni 2022.
Ukraine, 5 Uhr morgens Published: 19. Mai 2022 Presseeinladung Eine szenische Lesung mit anschließender Diskussion - Lesung und Gespräch
Projektbearbeitung Internationale Politik (w/m/d) Published: 18. Mai 2022 Stellenausschreibung Wir suchen zum 01.07.2022, befristet bis zum 31.12.2022, ggf. mit der Option auf Verlängerung, eine Projektbearbeitung Internationale Politik (w/m/d). Im Bereich Internationale Zusammenarbeit in Berlin. 29,25 Stunden/Woche, EG 9c TVöD-O. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juni 2022.
Manifest für eine bessere Nation Published: 18. Mai 2022 Presseeinladung Eine transatlantische Debatte um einen liberalen Republikanismus - Podiumsdiskussion
Global Superheroines Published: 12. Mai 2022 Graphic Novel Aus Anlass der Verabschiedung des langjährigen Vorstandsmitglieds Barbara Unmüßig veröffentlicht die Heinrich-Böll-Stiftung die folgenden Graphic Novels zu Themen, die ihr persönlich über all die Jahre eine besondere Herzensangelegenheit waren. pdf
Was ist die grüne Erzählung von... Verantwortung? Published: 12. Mai 2022 Presseeinladung Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine nimmt die Bundesregierung in die Pflicht. Wir fragen nach der Verantwortung der grünen politischen Strömung für eine umfassende Erneuerung des Landes in diesen Zeiten. Konferenz am Freitag, 20. Mai 2022, von 17.30 – 21.30 Uhr und Samstag, den 21. Mai, von 9.15 bis 14.30 Uhr. Konferenzauftakt mit Keynote von Winfried Kretschmann.