Dossier
40 Jahre UN-Frauenrechtskonvention
Vor 40 Jahren, am 18. Dezember 1979 wurde das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (CEDAW) angenommen.
Die folgenden Artikel geben einen Überblick zum Stand der Implementierung in mehreren Ländern. Von den USA und Kolumbien bis hin zu Senegal, Polen und Kambodscha beschreiben unsere Autor/innen, was CEDAW für die Rechte und den Alltag von Frauen geleistet hat – und skizzieren, was noch zu tun ist.
Länderanalysen
Kurz erklärt: Die drei CEDAW-Grundsätze
CEDAW Quick & Concise: Explaining the Principle of Non Discrimination - UN Women
