Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Grußbotschaft an Michail Chodorkowskij

Lesedauer: 2 Minuten
Michail Chodorkowski auf einem Bild aus dem Jahr 2001. Foto: PressCenter of Mikhail Khodorkovsky and Platon Lebedev Lizenz: CC-BY Quelle: Wikimedia

26. September 2012
Lieber Michail Chodorkowskij,

wir treffen uns heute in Berlin in der Heinrich-Böll-Stiftung (das ist die Stiftung der Grünen Partei), um über Vergangenheit und Gegenwart in unseren Ländern zu sprechen, über die Dissidenten der 60er, der 70er und der 80er Jahre und über die protestierenden jungen Menschen heute. In unseren Gesprächen kommen wir auch nicht umhin, Sie mit einzubeziehen und an Ihr Schicksal zu erinnern.

Lieber Michail Chodorkowskij, wir sind mit Ihnen. Wir versichern Sie unserer tiefen Achtung vor Ihrem Mut. Seien sie unserer Solidarität versichert. Wir glauben an Ihre baldige Freilassung und hoffen auf ein Treffen mit Ihnen.

Aufrichtig Ihre,

  • Wolfgang Eichwede (ehem. Leiter der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen)
  • Adam Michnik (Herausgeber Gazeta Wyborcza, Warschau)
  • Gabor Demski (Oberbürgermeister von Budapest von 1990-2010)
  • Arsenij Roginskij (Menschenrechtsvereinigung „Memorial“, Moskau)
  • Rita Süßmuth (Bundestagspräsidentin a.D.)
  • Ralf Fücks (Vorstand Heinrich Böll Stiftung)
.....


......

Дорогой Михаил Борисович!

Мы встретились сегодня в Берлине в Фонде им. Генриха Белля (это Фонд «партии зеленых»), чтобы поговорить о вчерашним и завтрашнем дне наших стран, о диссидентах 60ых – 80ых годов и о протестующей молодежи сегодня. В наших разговорах мы не можем не тронуть и Вас, не можем не вспомнить о Вашей судьбе.

Дорогой Михаил Борисович! Мы с Вами. Примите наше глубокое уважение Вашим мужеством. Примите нашу солидарность с Вами. Мы верим в Ваше скорое освобождение и во встречу с Вами.

Искрение Ваши

Вольганг Айхведе

Адам Михник

Габор Демски

Арсений Рогинский

Рита Зюсмут

Ральф Фюкс