So funktioniert die Alterssicherung in Deutschland Hintergrund Die gesetzliche Rente ist der finanziell bedeutendste Bereich des Sozialstaats in Deutschland. Sie trägt in der Breite der Gesellschaft zur Sicherung des Lebensstandards im Alter bei. Der Beitrag erklärt die Grundlagen und die Finanzierung der Alterssicherung. Prof. Dr. Frank Nullmeier
Wie es mit der Rente weitergehen könnte - sieben Reformszenarien Hintergrund Was ist zu tun, um auch in Zukunft verlässliche und auskömmliche Renten zu sichern und die Finanzierung gerecht zu gestalten? Diese Frage wird politisch kontrovers diskutiert. Der Beitrag stellt sieben verschiedene Szenarien zur Reform der Rente vor. Prof. Dr. Frank Nullmeier
Causa Justa: Eine Bewegung für reproduktive Freiheit und Autonomie Analyse Kolumbien setzt ein historisches Zeichen: Mit dem grünen Tuch als Symbol kämpft ganz Lateinamerika für das Recht auf legale Abtreibung. Der Meilenstein ist erreicht – doch der Einsatz für Selbstbestimmung und Aufklärung geht weiter. Luisa Rodríguez Gaitán
Demokratie in Italien: Im Namen des Herrn Analyse Für Familien oder gegen demokratische Grundrechte? Wie ein Netzwerk rechter Christ*innen die Politik in Italien beeinflusst – und darüber hinaus. Sarah Ulrich, Anna Dotti
„Geht doch zu Clinton!“: Ein kosovarischer Historiker rekonstruiert die Massaker des Kosovo-Krieges Kommentar In seiner Rezension untersucht Michael Martens Shkëlzen Gashis Publikation, in der die Massaker des Kosovo-Kriegs aufgearbeitet werden. Sein Verdienst ist es, neue Daten über die Opfer, die Täter und die Suche nach Gerechtigkeit umfassend aufzubereiten.
Kambodscha sucht Balance zwischen China und USA unter Trump 2.0 Hintergrund Zwischen China und den USA muss Kambodscha seinen Kurs klug wählen. Die zweite Trump-Regierung wird ihre diplomatischen Beziehungen zu Kambodscha neu definieren - zerstörte aber gleich zu Beginn viel Vertrauen. Dr. Heike Löschmann
Die Staatskrise in Bosnien und Herzegowina verschärft sich Kommentar Die Justiz von Bosnien und Herzegowina hat Haftbefehle gegen Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska, und weitere seiner Beamten wegen Verfassungsbruchs erlassen. Die politische Krise gefährdet Bosniens Souveränität. Edo Kanlić, Paola Petrić
Wie Asien auf Trumps zweite Amtszeit reagiert Analyse Wie reagieren asiatische Länder auf die Politik von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit? Wir haben unsere Expert*innen gefragt, wie die Länder auf politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Auswirkungen der neuen US-Regierung blicken. Arthur Tarnowski, Jochen Luckscheiter, Kristian Brakel, Dr. Heike Löschmann, Ruth Streicher
Ein Schritt zur Gründung – ein Schritt in die Zukunft Das letzte Wort Deutschland braucht weniger Formulare, mehr Service und Vertrauen in den Wandel – damit Ideen schneller umgesetzt werden können. Yasemin Derviscemallioglu
Nachhaltige Investments: Wie Kapital den Wandel antreibt Analyse Die Finanzbranche gestaltet längst aktiv eine nachhaltige Zukunft – mit Milliardeninvestitionen in Klimaschutz, soziale Standards und oder innovative Geschäftsmodelle. Wie lässt sich das volle Potenzial nachhaltiger Finanzierungen nutzen? Anja Krüger