Der Kampf um die gestohlene Demokratie Die ethnische Vielfalt Bosnien-Herzegowinas wird von den Regierenden noch immer instrumentalisiert, um autoritäre und undemokratische Politik zu betreiben. Doch die Bürgerinnen und Bürger demonstrieren gegen Nationalismus, Neoliberalismus und Primitivismus. Ein Gastbeitrag von Prof. Nermina Mujagić aus Sarajevo. Von Nermina Mujagić
Podcast: Das Konzept der Caring Communities Thomas Klie stellt im Audio-Podcast sein Konzept der Caring Communities vor und diskutiert die Rolle jedes und jeder Einzelnen. Von Jelena Nikolic
Podcast: Pflegesystem und Care Migration in der Schweiz Lic. Phil. Sarah Schilliger von der Universität Basel spricht im Audio-Podcast über das Schweizer Pflegesystem und den Umgang dort mit Care Migration. Von Jelena Nikolic
Podcast: Europäische Reform der Pflegepolitik Elisabeth Scharfenberg, MdB von Bündnis 90/Die Grünen präsentiert im Audio-Podcast Vorschläge zu einer europäischen Reform der Pflegepolitik. Von Jelena Nikolic
Podcast: Gesellschaftliche Folgen der Care Migration Prof. Dr. Helma Lutz von der Universität Frankfurt diskutiert im Audio-Podcast die gesellschaftlichen Folgen der Care Migration in den Herkunfts- und Aufnahmeländern. Von Jelena Nikolic
Dynamiken in Aufnahme- und Herkunftsfamilien Die Care Migration beeinflusst die Dynamiken in Aufnahme- und Herkunftsfamilien. In welchem Umfang und welche Auswirkungen dies konkret hat, beschreibt Maria Wassermann in ihrer Workshop-Zusammenfassung. Von Maria Wassermann
Podcast: Care Migrant/innen in deutschen Haushalten Dr. Elke Tießler-Marenda vom Deutschen Caritas Verband spricht im Audio-Podcast über die Situation der Care Migrant/innen in deutschen Haushalten. Von Jelena Nikolic
Arbeitsmigrationspolitische Prozesse und Perspektiven Auf der Tagung wurden die arbeitsmigrationspolitischen Prozesse und Perspektiven der Care Migration in einem Workshop vertieft. Emilia Roig präsentiert die Ergebnisse der Diskussion in ihrer Kurzzusammenfassung. Von Emilia Roig
Internationale Best Practices - Was kann Deutschland von anderen Ländern lernen? Im Rahmen der Tagung wurden in einem Workshop internationale Best Practices und deren Übertragbarkeit auf das deutsche Pflegesystem präsentiert. Katharina Silter fasst die Diskussion zusammen. Von Katharina Silter
Delhis Aam Aadmi Partei: Herausforderung an eine müde Demokratie Nach einer von allgemeiner Enttäuschung und Anti-Stimmung gegen korrupte Regierungen getragenen Wahl sowie der Vereidigung der Aam Aadmi Partei (AAP) 2013, war der weitere Weg der Partei eine regelrechte Achterbahnfahrt. Dieser Foto-Essay gibt einen kleinen Eindruck von dem steinigen Weg der Partei in ihren 49 Tagen in der Regierung von Delhi. Von Nikhil Roshan