Deutschland und die (Auslands-)Wahlen der Türkei: Ein Rückblick Hintergrund Heute eröffnen für knapp 1,5 Millionen wahlberechtigte türkische Stimmberechtigte in Deutschland die Wahllokale. Doch was lehren uns die vorangegangenen Auslandswahlen? Von Seçkin Söylemez
Global Feminist Pitch: Feminismus in Bildern Ausschreibung Das Global Feminist Pitch ist zurück, um Feministinnen aus Lateinamerika, den Kariben, Asien, Afrika, dem Nahen Osten und (Süd-)Osteuropa zu unterstützen. In diesem Jahr suchen wir sechs Feministinnen, die Geschichten von Feministinnen, feministischen Momenten und Bewegungen aus ihrer Region in Form von kurzen Graphic Novels erzählen werden. Jetzt bewerben!
Sudan: Zwischen Todesangst und dem Mut der Verzweiflung Kommentar Ein Machtkampf zwischen dem sudanesischen Militär und der Rapid Support Forces (RSF) ist am Wochenende eskaliert. Bei schweren Kämpfen sind schon hunderte Zivilisten getötet worden. Wie kam es dazu? Von Marina Peter
Cäcilia Wosnitzka, Universität Wien Diasporische (Handlungs-) Räume polnischer Exilantinnen in der westdeutschen Demokratiegeschichte (1967-1993)
Das elfte Gebot: Sei nicht gleichgültig! Interview Am 19. April 1943 erhoben sich die im Warschauer Ghetto eingesperrten, zum Tode verurteilten Juden und Jüdinnen in einem beispiellosen heroischen Kampf gegen die deutschen Besatzer. Über die Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Ghettoaufstandes, die Art der Erinnerung und die universelle Botschaft, die der Aufstand und das Gedenken daran mit sich bringen sprachen wir mit Zygmunt Stępiński. Von Joanna Maria Stolarek
Ukraine: Wiederaufbau und Klimaschutz Interview Der Wiederaufbau der durch Russlands Krieg zerstörten Ukraine erfordert gigantische Investitionen. Welche Rolle kann der Klimaschutz dabei spielen? Ein Gespräch mit Oksana Aliieva und Anna Ackerman. Von Alyona Vyshnytska.
Miriam Kreuzer, Akademie der bildenden Künste Wien caring urbanism: solidarisch und demokratisch Sorgen in urbanen Räumen
Jennifer Amann, Loughborough University Extra time: Scoring pro-environmental last-minute goals through mobilising football fans on climate change
Annelie Maja Gütte, Humboldt-Universität zu Berlin (Aus-)Wirkungen gender-transformativer Programme in Kaffeeanbauenden Gemeinden