Cäcilia Wosnitzka, Universität Wien Diasporische (Handlungs-) Räume polnischer Exilantinnen in der westdeutschen Demokratiegeschichte (1967-1993)
Das elfte Gebot: Sei nicht gleichgültig! Interview Am 19. April 1943 erhoben sich die im Warschauer Ghetto eingesperrten, zum Tode verurteilten Juden und Jüdinnen in einem beispiellosen heroischen Kampf gegen die deutschen Besatzer. Über die Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Ghettoaufstandes, die Art der Erinnerung und die universelle Botschaft, die der Aufstand und das Gedenken daran mit sich bringen sprachen wir mit Zygmunt Stępiński. Von Joanna Maria Stolarek
Ukraine: Wiederaufbau und Klimaschutz Interview Der Wiederaufbau der durch Russlands Krieg zerstörten Ukraine erfordert gigantische Investitionen. Welche Rolle kann der Klimaschutz dabei spielen? Ein Gespräch mit Oksana Aliieva und Anna Ackerman. Von Alyona Vyshnytska.
Miriam Kreuzer, Akademie der bildenden Künste Wien caring urbanism: solidarisch und demokratisch Sorgen in urbanen Räumen
Jennifer Amann, Loughborough University Extra time: Scoring pro-environmental last-minute goals through mobilising football fans on climate change
Annelie Maja Gütte, Humboldt-Universität zu Berlin (Aus-)Wirkungen gender-transformativer Programme in Kaffeeanbauenden Gemeinden
Theresa Henne, Universität Wien STATIC DATA - MOVING MINDS. Investigating the Right to Personal Development of the Child in Datafied Learning
Das Rückgrat der Demokratie: Zivilgesellschaften im Südkaukasus Interview Zur Lage der Zivilgesellschaften im Südkaukasus sprachen wir mit Robin Wagener, in seiner neuen Funktion als Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem Südlichen Kaukasus, der Republik Moldau sowie Zentralasien im Auswärtigen Amt.
Pragmatischer Panafrikanismus: Die Afrikanische Union unter senegalesischem Vorsitz Analyse In schwierigen Zeiten verlieh Macky Sall als Vorsitzender der Afrikanischen Union (AU) den Anliegen afrikanischer Staaten eine starke Stimme. Welche Akzente konnte er während seiner Amtszeit setzen? Von Fabian Heppe