Erklärung zum Petersburger Dialog: Für freie Wahlen in Russland In Russland stehen Wahlen zur Duma und der Präsidentschaft an. Wir erwarten, dass diese Wahlen frei und fair sind. Eine Erklärung anlässlich der deutsch-russischen Regierungskonsultationen und des Petersburger Dialogs 2011.
Positionspapier zur Politischen Bildung: Übergabe an Innenminister Friedrich Die Vorsitzenden der Politischen Stiftungen haben am 12. Juli dem für die politische Bildung verantwortlichen Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich in Berlin ein Positionspapier zur Politischen Bildung (PDF) überreicht.
Studie: Einwanderinnen und Einwanderer sind in den Räten deutscher Großstädte stark unterrepräsentiert Unsere Stadtparlamente sind noch weit davon entfernt, die kulturelle und ethnische Vielfalt in unserem Land widerzuspiegeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Max-Planck-Instituts zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, der Heinrich-Böll-Stiftung und der Stiftung Mercator.
Israelische Friedensinitiative: Appell an Bundesregierung Anlässlich der heutigen Vorstellung der "Israelischen Friedensinitiative" (IPI) in Berlin appelliert Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, an die Bundesregierung, sich aktiver für die Wiederaufnahme von Verhandlungen für eine Zwei-Staaten-Lösung einzusetzen.
Appell an Politik, Sport und Medien: "Frauenfußball nachhaltig fördern" Politik, Sport und Medien in Deutschland müssen die einmalige Chance ergreifen und die Lust auf den Frauenfußball nachhaltig befördern. Die sozialen, sportlichen und finanziellen Barrieren in vielen Vereinen sind noch immer zu hoch. Barbara Unmüßig
Offener Brief der afghanischen Zivilgesellschaft an den deutschen Bundestag Mehr Transparenz bei Verhandlungen mit den Taliban und langfristige politische Unterstützung gefordert.
Viral Video Award 2011 geht an den Start Der internationale Wettbewerb von interfilm Berlin, Zucker.Kommunikation und der Heinrich-Böll-Stiftung sucht die besten viralen Internetvideos und vergibt drei Barpreise.
Frauenfußball-WM 2011: Bundesweite Kampagne "Gender Kicks 2011" startet Die bundesweite Kampagne "Gender Kicks 2011" der Heinrich-Böll-Stiftung und ihres Gunda-Werner-Instituts zur Frauenfußball-WM startet heute Abend in Berlin.
Stellungnahme von Ralf Fücks zur Einladung, in der Atomkommission mitzuarbeiten Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat unseren Vorstand Ralf Fücks eingeladen, in der Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung mitzuarbeiten. Wir dokumentieren seine Antwort.
Bericht zur Lage der Welt 2011: "Hunger im Überfluss" Lokale, landwirtschaftliche Innovationen entscheidend für ErnährungssicherungLokal angepasste, einfache und ökologisch nachhaltige Innovationen in der Landwirtschaft sind ein Schlüssel zum Abbau von Armut und Hunger. Das ist das Fazit des Berichts „Zur Lage der Welt 2011“ des führenden US-amerikanischen Umweltinstituts Worldwatch, dessen deutsche Ausgabe heute in Berlin vorgestellt wurde.