Iran-Report 01/2013

Aus der Reihe
Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Iran-Report

Iran-Report 01/13: Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran

4. Januar 2013
Bahman Nirumand

Der Konflikt um das iranische Atomprogramm, die Wahlfälschung vom Juni 2009, die Verfolgung der Opposition und die Verletzung der Menschenrechte sind einige der wiederkehrenden Themen des Iran-Reports. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus, auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.
Der Iran-Report wird einem breiten Interessentenkreis aus Politik, Wissenschaft und Medien zur Verfügung gestellt.

Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den iran-report kostenfrei abonnieren oder ihn abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an: Heinrich-Böll-Stiftung, Email lorenz@boell.de


Iran-Report 01/13: Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran
   
Herausgeber/in Heinrich-Böll-Stiftung
Erscheinungsort Berlin
Erscheinungsdatum 4. 2013
Seiten 21
ISBN --
Bereitstellungs-
pauschale
kostenlos


Inhalt

Innenpolitik
Reform der Wahlgesetze verabschiedet / Präsidentschaftswahlen / Ministerin entlassen / Hungerstreik beendet / Maschai auf höhere Position befördert / Chef der Cyber-Polizei vom Dienst suspendiert / Beheschtis Verwandte von Sicherheitsbeamten geschlagen / Eigenes Videoportal im Internet gestartet / Chamenei ist neues Mitglied im Facebook / Satellitenübertragung als wichtigste Ursache für Straftaten / Schriftsteller fordern Aufhebung der Zensur / Teheraner zum Verlassen der Stadt aufgefordert / 28 „Konterrevolutionäre“ verhaftet

Wirtschaft
Der Atomkonflikt / Ahmadinedschad: Wir werden die Sanktionen umgehen / Überweisungen nach Iran für humanitäre Zwecke möglich / Japan reduziert Ölimport drastisch / StanChart wegen Geschäften mit Iran schwer bestraft / Elf Tonnen Opium beschlagnahmt / UN-Sanktionen für iranische Firmen wegen Waffen an Syrien / EU-Sanktionen in Kraft getreten

Außenpolitik
Washington bietet Teheran direkte Gespräche an / USA bereiten Militärschlag gegen Iran vor / General: USA und Israel sind nicht in der Lage, uns anzugreifen / Sechspunkteprogramm zur Lösung der Krise in Syrien vorgelegt / Terroristen werden Europa und USA die Hölle heiß machen / Iran warnt vor Stationierung von Patriot-Raketen in der Türkei / Geplante Reise in die Türkei abgesagt / Atomtest in den USA verurteilt / Iranische Militärexperten in Nordkorea / UN verurteilen Menschenrechtsverletzungen in Iran / Sacharow-Preis für Panahi und Sotudeh / Iranische Kandidaten für den Oscar

Archiv

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
4. Januar 2013
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
21
ISBN / DOI
--
Ihr Warenkorb wird geladen …