Tagung: Wie geht es uns morgen - Kommissionsbericht Podcast-Episode Wege zu mehr Effizienz, Qualität und Humanität in einem solidarischen Gesundheitswesen Vorstellung des Kommissionsberichts Helmut Hildebrandt – Co-Vorsitzender, Kommission Gesundheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung
Konferenz Auto 3.0 - Forum 3 - Wie viel Sicherheit ist möglich Podcast-Episode Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie Fachkongress Forum III Automobil: Wie viel Sicherheit ist möglich? Ein Beitrag von
Grün geht vor (10): Demographischer Wandel Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
AuPo12 - Forum 2: Saudi-Arabien und der Golf in Zeiten des Umbruchs Podcast-Episode Forum 2: Saudi-Arabien und der Golf in Zeiten des Umbruchs Ihre neue Rolle als außenpolitische Akteure
Conference: People’s Power, People’s Parliament - Opening night (3) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
netz:regeln 12: Netz – Ethik: Aufdecken, verurteilen, bestrafen in einer Hand? Podcast-Episode Spätestens seit Wikileaks gibt es eine neue Sicht auf Informationen aus dem Netz:
Diskussion: Wie kontrovers sind Grüne und Piraten wirklich? Podcast-Episode Sie erfinden neue Begriffe und Beteiligungsformen, nennen es liquid Democracy und Equalismus, vertreten Polyamorie und postgender und die Quote für Aufsichtsräte, aber nicht in ihrer Partei. Sie bezeichnen sich lieber als Eichhörnchen denn als Frauen und Männer und ihren feministisch-geschlechterpolitischen Diskussionskreis als „Kegelclub“.
PAZZ Containertalk vom 28.04.2012 (Teil 1) mit Andcompany&Co. Podcast-Episode Heute besuchten uns im Container Alexandros Efklidis, Regisseur und Professor für Theaterwisenschaften an der Universität Thessaloniki sowie Sascha Sulimma und Alex Karschnia vom Performancekollektiv andcompany & co.
Konferenz: "Fremde Freunde?" Gewalt als Mittel der Politik Podcast-Episode Vorträge und Gesprächsrunde mit: Shimon Stein – ehemaliger Botschafter des Staates Israel in der Bundesrepublik Deutschland Gadi Algazi – Historiker, Tel Aviv University Moderation: Marc Berthold – Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv