Conference: "radius of art" Good life in times of cholera and other turbulences Podcast-Episode Good life in times of cholera and other turbulences – What role for cultural governance?
Tag 2: Podiumsdiskussion 2 - Wirtschaft in der Sackgasse Podcast-Episode Podiumsdiskussion: Wirtschaft in der Sackgasse?
Biermann 1976 - Salli Sallmann, Lilo Fuchs, Roland Jahn Podcast-Episode Erinnerungen und Reflexionen Moderiert von Salli Sallmann, rbb-Kulturradio „Wer sich nicht in Gefahr begibt - der kommt drin um“ Lilo Fuchs, DDR-Bürgerrechtlerin Roland Jahn, DDR-Bürgerrechtler
Konferenz: Zukunft der EU - Politischer Dialog (engl.) Podcast-Episode Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments, Die Grünen/EFA, Brüssel vs. Jan Zielonka, Professor für Europapolitik, Oxford Universität; Ralf Dahrendorf Fellow, St Antony’s College, Oxford Moderation: Ralf Fücks, Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Urban Futures 2050: Ökologischer Umbau und soziale Spaltung - ein Konflikt? Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren.
Bericht zur Lage der Welt 2011 - Pressekonferenz Podcast-Episode Mit: Danielle Nierenberg (Projektleiterin Bericht zur Lage der Welt 2011, Worldwatch Institute, Washington) Judi Wakhungu (Executive Director, African Centre for Technology Studies, Kenia) Barbara Unmüßig (Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin) Moderation: Tilman Santarius (Vorstandsmitglied, Germanwatch, Berlin)
netz:regeln 2010: ICANN Podcast-Episode Oliver Passek: „ICANN - Versuchslabor für globale Partizipation oder legitime Regulierungsinstitution?“ Mit: Wolf Ludwig, EURALO Wolfgang Kleinwächter, ICANN Studienkreis Johannes Lenz-Hawliczek, Dot.Berlin Lutz Donnerhacke, AK Zensur
Wettbewerb der Narrative (7/8): Ausblick: Narrative für eine offene Gesellschaft Podcast-Episode Mit: - Eva Horn - Alister Miskimmon Moderation: Friederike Herrmann Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Global Environmental History of the Industrial Revolution: Work in (Slow) Progress Podcast-Episode Prof. John R. McNeill (Georgetown University, Washington) hat am 19.02.2016 in der Heinrich-Böll-Stiftung einen beeindruckenden Vortrag über die Umweltgeschichte der Industrialisierung gehalten. Genauso interessant war aber auch die von Prof. Franz-Josef Brüggemeier (Universität Freiburg) eingeleitete Diskussion der von John McNeill aufgeworfenen Fragen.