Podcast-Episode
Modernisiert sich Russland von unten?
Während die politischen Eliten Russlands jegliche Erneuerung verhindern wollen, übernehmen Bürgerinitiativen zunehmend staatliche Aufgaben. Initiativen kümmern sich um soziale, ökonomische und ökologische Probleme dort, wo der Staat nicht agiert. Diese Entwicklungen haben über die lokalen Ebenen hinaus eine neue Dynamik erlangt. Was sind das für Initiativen? Entstehen so neue Räume für gesellschaftliches Engagement? Können Bürger so auch ihre politischen Einflussmöglichkeiten erweitern?
Foto von Andrey Wal(CC BY-SA 2.0)