Podcast-Episode

Sauberer Strom für alle

Die Energiewende ist keine Frage der technischen Möglichkeiten oder wirtschaftlichen Rentabilität. Sondern nur des politischen Willens. Photovoltaik und Batteriespeicherung werden die Hauptkomponenten für eine 100% erneuerbare Stromversorgung sein. Denn die beiden Technologien werden immer billiger. Dazu kommen noch Windenergie, Wasserkaft und Bioenergie und ein Mini-Anteil Atom (0,3%).

Das sind Kernbotschaften einer aktuellen Studie der Lappeenranta Univerity in Finnland. Die nimmt dieser Böll.Fokus unter die Lupe.

Mit dem Projektleiter, Prof. Dr. Christian Breyer und der energiepolitischen Sprecherin der Grünen, Dr. Julia Verlinden.

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.