Podcast-Episode

G20: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Es ist soweit: Am 7. und 8. Juli versammeln sich die 19 bedeutendsten Weltökonomien und die Europäische Union zum G20-Gipfel. Was ist das eigentlich für ein Club, der sich dieses Jahr in Hamburg trifft? Wer darf mitmachen, wer nicht? Was für Investitionen sind geplant und für wen? Ist Angela Merkel jetzt die Klima-Retterin? Und was hat das alles mit unserem Alltag zu tun? Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, beantwortet die wichtigsten Fragen zum Gipfel.

Foto: Protestwelle Hamburg (Campact / flickr CC-BY-NC 2.0)

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.