Podcast-Episode

Viva con Agua-Gründer Micha Fritz: Zum Glück engagiert

703 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Viva con Agua will das ändern. Im Pod der guten Hoffnung erklärt Viva con Agua-Mitbegründer Micha Fritz, was Engagement mit Freude, Spaß und Leichtigkeit zu tun hat.

2006 gründete Micha Fritz zusammen mit einigen Freunden den Viva con Agua St. Pauli e.V. Das Ziel: Menschen im globalen Süden mit sauberem Trinkwasser versorgen. Heute, fast 20 Jahre später, profitieren über vier Millionen Menschen von den Trinkwasser-Projekten des Vereins. Weltweit engagieren sich 15.000 Ehrenamtliche bei Viva con Agua, sammeln Spenden, bohren Brunnen, bauen Toiletten. Die Viva con Agua Wasser GmbH verkauft Mineralwasser in Flaschen und unterstützt so die Arbeit des Vereins. Dazu kommt ein Hotel, ein Kunstfestival, Recycling-Toilettenpapier – nicht für den Profit, sondern für die Community, das Gemeinwohl, das gute Leben für alle. Warum? Weil es glücklich macht.

Im Pod der guten Hoffnung spricht Micha mit unserem Host Jonas über seine Vision einer sozialeren Art des Wirtschaftens und den Unsinn, in Deutschland Flaschenwasser zu trinken.

Micha Fritz ist konzeptioneller Aktivist und Speaker. 2006 rief er mit Benjamin Adrion und weiteren Freunden die Trinkwasser-Initiative Viva con Agua ins Leben.

Links:

Website Viva con Agua

Website Micha Fritz

Der Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung liefert neben Daten und Fakten auch viele Lösungsansätze wie wir unsere wichtigste Lebensgrundlage schützen können

Die 4-teilige Podcastreihe zum Wasseratlas

Alle Folgen vom Pod der guten Hoffnung

Treibhauspost – konstruktiver Klima-Journalismus per Newsletter

Für Themenvorschläge oder Feedback zum Podcast "Pod der guten Hoffnung" erreicht ihr uns per E-Mail unter hoffnung@boell.de

Fotocredtis: © manuagah; Bearbeitung: HBS

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Der Klima-Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung und Treibhauspost. Für alle, die Hoffnung und konstruktive Ideen für den Umgang mit Ihren Gefühlen angesichts der Klimakrise suchen. Jeden zweiten Mittwoch sprechen Anna Brehm und Jonas Witsch von der Heinrich-Böll-Stiftung mit ihren Gäst*innen über den Alltag und die Gefühle im Klimawandel. Fragen oder Feedback zur Sendung gern an hoffnung@boell.de.

Zum Warenkorb hinzugefügt: