Podcast-Episode

100 Jahre Heinrich Böll

Im Dezember 2017 wäre Heinrich Böll 100 Jahre alt geworden. Immer noch öffnet der Namensgeber der Heinrich-Böll-Stiftung Türen. Ob auf dem Kirchentag, auf den Buchmessen in Leipzig oder Frankfurt, auf grünen Parteitagen: Irgendwas von Heinrich Böll hat jede, jeder gelesen: Das Brot der frühen Jahre, die Ansichten eines Clowns, Katharina Blum und die Fähmel-Männer. Manche bedauern, dass Böll kaum mehr gelesen, in manchen Lehrplänen gegen Wolfgang Borchert ausgespielt wird und wie sehr uns eine Stimme wie die des Kölner Literaturpreisträgers fehlt. Wer war Heinrich Böll? Julia Riedhammer hat sich auf die Suche begeben.

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.