Armenien - Ein Jahr nach der Samtenen Revolution
Bei den armenischen Parlamentswahlen im Dezember 2018 gewann das Bündnis des neuen Premierministers Nikol Paschinjan mehr als 70 Prozent der Stimmen und ebnete damit den Weg zu einem politischen Generations- und Elitenwechsel. Die Herausforderungen an die neue Regierung sind sehr groß: Innenpolitisch hat sie Armut, Arbeitslosigkeit und Korruption den Kampf angesagt. Gleichzeitig muss sie unabhängige Institutionen zur Sicherung der Rechtsstaatlichkeit aufbauen. International wird beobachtet ob Bewegung im Berg Karabach - Konflikt mit Aserbaidschan kommt. Über diese und andere Themen sprachen wir mit Vertreter*innen der neuen politischen und zivilgesellschaftlichen Elite Armeniens.