Grüne Energiewende in Osteuropa
Der weitgehende Umstieg auf erneuerbare Energieträger bis 2050 ist auch für die Ukraine und Belarus technisch möglich und ökonomisch sinnvoll. Zu diesem Schluss gelangen die Szenarien-Studien, die in beiden Ländern von einer breiten Koalition aus zivilgesellschaftlichen Akteuren und Wissenschaftlern mit Unterstützung der Heinrich-Böll-Stiftung ausgearbeitet wurden. Dank großer Effizienzpotenziale kann der Energieverbrauch insgesamt reduziert werden, trotz Annahme stetigen Wirtschaftswachstums. Die Mitinitiatorinnen bzw. Ko-Autoren der Studien sprechen aber auch von den Schwierigkeiten, den Wandel in Gang zu bringen. In Belarus behindert z.B. die vorgesehene Inbetriebnahme eines Atomkraftwerks den Ausbau der Erneuerbaren. In der Ukraine fehlt Vertrauen in das Potenzial von Wind und Solar und das Investitionsklima ist schlecht.
Mehr Informationen unter: https://www.boell.de/de/2017/12/15/osteuropa-auf-dem-weg-zur-energiewen…
Foto CC-0 BY Photo by Gustavo Quepón/ Unsplash.com