"Transformer" - Transatlantische Beziehungen im Wandel
Wie gebannt richtet sich der Blick auf den 3. November, den Tag der Präsidentschaftswahlen. Kann Donald Trump sein Amt trotz der verheerenden Bilanz verteidigen, oder wird Demokrat Joe Biden gewinnen? Aber der Politikbetrieb in Washington steht nicht für die ganzen USA. Und das Transatlantische Verhältnis bedeutet mehr als das Verhältnis des Weißen Hauses zu Europa. Im Podcast erweitern wir den Blick und zeigen Menschen die sich für eine ökologische Transformation, für Vielfalt, Geschlechtergerechtigkeit und Klimaschutz einsetzen. Außerdem geht es um eine neue Generation. von Transatlantiker/innen. Eine, die jünger und weiblicher ist und die Pluralität unserer Einwanderungsgesellschaften widerspiegelt.
Böll.Thema "Transformer" Online-Ausgabe:
https://www.boell.de/de/boellthema-320-transformer-transatlantische-bez…
Ein Podcast mit:
- Bastian Hermisson (Leiter Büro Washington, Heinrich-Böll-Stiftung)
- Rachel Rizzo (Adjunct Fellow am Center for a New American Security und Fellow der Robert Bosch Stiftung)
- Mohamed Amjahid (Journalist und Buchautor)