Wasseratlas: Was wir vom Wasser lernen können! (1/4)
Wasser ist der Ursprung von allem. Zu keinem Zeitpunkt des Lebens kommen wir Menschen ohne aus. Auch wir selbst bestehen zum Großteil aus Wasser. In der ersten Folge dieser Podcast-Reihe zum Wasseratlas schauen wir uns unsere Lebensgrundlage genauer an. Wir erfahren mehr über die Funktion und die Relevanz von Wasserkreisläufen und verstehen besser, welche Auswirkungen Eingriffe in das System und Übernutzung haben können und bereits haben. Wir sprechen darüber, was das Menschenrecht auf Wasser verändern kann und wir hören vom Wesen des Wasser und den Impulsen, die es uns geben kann.
Ein Podcast mit:
- Dieter Gerten, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
- Anoosh Sophie Werner & Claus Wilkens, Blue Community
- Laura von Vittorelli, Juristin am Öko-Institut Berlin
Links: