Podcast-Episode

Wie erzieht man zu Demokratie?

Weil der erstarkende Rechtspopulismus in der Gesellschaft auch in vielen Schulen für Verunsicherung sorgt, stellt sich die Frage, wie eigentlich Schulen dazu beitragen können, dass junge Menschen zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern heranwachsen – zu Menschen, die sich beteiligen wollen, die Meinungsfreiheit und Vielfalt achten? Und wovon hängt das ab? Wie lassen sich Wertschätzung für die Demokratie und Menschenrechte, wie lassen sich demokratische Kompetenzen erlernen?

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.