Wie links wollen die Grünen sein, Ricarda Lang?
Seit Mai 2025 regiert in Deutschland (wieder einmal) eine Große Koalition unter Führung der CDU. Nicht mehr auf der Regierungsbank: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die nach einer Regierungsbeteiligung in der historisch unpopulären Ampel-Regierung wieder die harte Oppositionsbank drücken. Dass die kommenden Jahre durchaus Potential dafür bieten, verlorengegangene Glaubwürdigkeit wieder zu gewinnen, argumentiert die ehemalige Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang im Gespräch mit Imme Scholz und Jan Philipp Albrecht.
Können die Grünen glaubhaft dafür eintreten, dass die anstehende Transformation nicht zu Lasten von Normal- und Geringverdienenden geht? Können progressive Kräfte die Verzichtserzählung hinter sich lassen und tatsächlich breite Teile der Gesellschaft für eine Vision gewinnen, die nicht von Mangel für die meisten und Überfluss für die wenigen geprägt ist? Und wenn man weder durch beschwichtigen, noch totschweigen Mehrheiten für Veränderung gewinnt – wie kommen Progressive dann wieder in die Vorderhand? Um dies und noch viel mehr geht es in der aktuellen Episode von „Über den Tag hinaus“.
Ein Podcast mit:
• Ricarda Lang, MdB, ehemalige Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• Dr. Imme Scholz, Vorständin der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
• Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Weiterführende Links:
Ricarda Langs Abschiedsrede auf der 50. BDK in Wiesbaden
Die Grünen nach der Wahl: Die Chance für einen Neuaufbruch nutzen!
Nach Trump-Schock: Deutschland und Europa müssen globale Kooperation neu denken
Andreas Reckwitz: Verlust. Ein Grundproblem der Moderne I Zeitdiagnostische Interventionen #1
Foto: Elias Keilhauer, alle Rechte vorbehalten, Bearbeitung: hbs.
Gemeinsam mit ihrem Gast tauchen Dr. Imme Scholz und Jan Albrecht im Podcast »Über den Tag hinaus« in gesellschaftlich relevante Themen aus den Bereichen Ökologie und Demokratie ein. Sie führen spannende Gespräche sowohl mit bekannten Persönlichkeiten als auch mit weniger bekannten Akteur*innen. Taucht ein in die Welt des gesellschaftlichen Wandels und erfahrt, wie Veränderung in unserer Gesellschaft tatsächlich stattfindet. Willkommen bei »Über den Tag hinaus«.