Europawahl 2019

Die Europäerinnen und Europäer haben gewählt. Das Wahlergebnis ist so vielfältig wie Europa selbst und stellt die Europäische Union vor neue Herausforderungen. Das Dossier „Europawahl 2019“ gewährt Einblicke aus den EU-Ländern. Es analysiert die Wahlkämpfe, widmet sich den Wahlergebnissen und zeigt auf, welche Konsequenzen diese für die Europapolitik der nächsten Jahre haben werden.

Beiträge aus anderen Referaten

Europawahl in Deutschland 2019

böll.brief
Bei der Europawahl in Deutschland gelingt es den Grünen erstmalig bei einer bundesweiten Wahl, auf Platz zwei zu gelangen. SPD und CDU verzeichnen herbe Verluste. Dazu kommen deutliche Unterschiede im Generationenvergleich: Die jungen Wähler/innen wählen überhäufig Grüne, die Generation 60+ verbleibt als Wählerbasis von Union und SPD.