Iran-Report 09/2012

Aus der Reihe
Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Iran-Report 09/2012: Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran

6. September 2012
Bahman Nirumand

Der von der Heinrich-Böll-Stiftung seit 2002 publizierte, monatlich erscheinende Iran-Report bietet einen Überblick über die innenpolitische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Iran und die iranische Außenpolitik. Der Konflikt um das iranische Atomprogramm, die Wahlfälschung vom Juni 2009, die Verfolgung der Opposition und die Verletzung der Menschenrechte sind einige der wiederkehrenden Themen des Iran-Reports. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus, auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.

Der Iran-Report wird einem breiten Interessentenkreis aus Politik, Wissenschaft und Medien zur Verfügung gestellt.

Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren oder ihn abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an: Heinrich-Böll-Stiftung, Email lorenz@boell.de  


Iran-Report 09/2012: Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran
   
Herausgeber/in Heinrich-Böll-Stiftung
Erscheinungsort Berlin
Erscheinungsdatum 6. 2012
Seiten 23
ISBN --
Bereitstellungs-
pauschale
kostenlos


Inhaltsverzeichnis

INNENPOLITIK
Vier Todesurteile im größten Finanzskandal / Ahmadinedschads Verbündeter entlassen / Mussavis Gesundheitszustand kritisch / Zeitung warnt vor Untergang der Islamischen Republik / Bericht über eine nichtöffentliche Versammlung des Schlichtungsrats / Diskriminierung afghanischer Flüchtlinge

WIRTSCHAFT
IAEA-Spezialteam für Iran / Iran setzt auf den Ölmarkt in Asien / Britische und Deutsche Bank im Visier der US-Behörden / Scharfe Kritik aus Russland an neuen US-Sanktionen gegen Iran

AUßENPOLITIK
Vorbereitung der Konferenz der Blockfreien / Iranische Parlamentarier in Syrien / Die Konferenz / Drastische Sicherheitsmaßnahmen für den Gipfel der Blockfreien / Iran und Israel – der Konflikt eskaliert / Iranisches Schiff durfte Suezkanal passieren / Syrien und Iran / Indien vermutet Iraner hinter Attentat / Uni Potsdam kooperiert weiterhin mit iranischer Hochschule

 

Archiv

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
6. September 2012
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
23
ISBN / DOI
--
Ihr Warenkorb wird geladen …