Iran-Report 10/2012

Aus der Reihe
Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Iran-Report 10/2012: Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran

4. Oktober 2012

Der von der Heinrich-Böll-Stiftung seit 2002 publizierte, monatlich erscheinende Iran-Report bietet einen Überblick über die innenpolitische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Iran und die iranische Außenpolitik. Der Konflikt um das iranische Atomprogramm, die Wahlfälschung vom Juni 2009, die Verfolgung der Opposition und die Verletzung der Menschenrechte sind einige der wiederkehrenden Themen des Iran-Reports. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus, auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.

Der Iran-Report wird einem breiten Interessentenkreis aus Politik, Wissenschaft und Medien zur Verfügung gestellt.

Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren oder ihn abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an: Heinrich-Böll-Stiftung, Email lorenz@boell.de


Iran-Report 10/2012: Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran
   
Herausgeber/in Heinrich-Böll-Stiftung
Erscheinungsort Berlin
Erscheinungsdatum 4. 2012
Seiten 23
ISBN -
Bereitstellungs-
pauschale
kostenlos


Inhalt

Innenpolitk
Bilanz der Konferenz der Blockfreien StaatenAraber protestieren / Ban rechtfertigte Iran-Reise / Mongolischer Präsident durfte Nuklearanlage besichtigen / Nächste Präsidentschaftswahlen am 14. Juni 2013 / Erste Phase eines iranischen Internets abgeschlossen / Rätsel über die Pläne Ahmadinedschads / Mottahari: 90 Prozent der Prinzipientreuen waren gegen die Wahl Ahmadinedschads / Kopfgeld für Salman Rushdie erhöht / Tochter Rafsandschanis in Haft genommen

Wirtschaft
Iran verlangt Offenlegung der Unterlagen der Atombehörde – Neue IAEA-Resolution / Neues Atomgespräch in Istanbul / EU-Staaten über weitere Sanktionen nicht einig / 400 Milliarden Dollar für den Warenimport in sieben Jahren / Atomkraftwerk in Bushehr erreicht Maximalkapazität / Technologieabkommen mit Nordkorea / Emirate konfiszieren mögliche Lieferung für iranisches Atomprogramm

Außenpolitik
Kanada bricht diplomatische Beziehungen zu Iran ab / Russland warnt vor einem Angriff auf Iran / Geplante Militärübung USA-Israel fällt kleiner aus / Iran-Israel-Konflikt / Schlagabtausch auf der UN-Vollversammlung / Iran soll Militärgüter an Syrien geliefert haben / Ahmadinedschad: Der Westen führt einen „kompromisslosen Krieg" gegen Iran / De Maiziéres umstrittene Äußerung / Iran verlangt Bestrafung der Initiatoren des islamfeindlichen Films

Archiv

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
4. Oktober 2012
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
23
ISBN / DOI
-
Ihr Warenkorb wird geladen …