Iran-Report 04/2014

Aus der Reihe

Der Konflikt um das iranische Atomprogramm, die Wahlfälschung vom Juni 2009, die Verfolgung der Opposition und die Verletzung der Menschenrechte sind einige der wiederkehrenden Themen des Iran-Reports. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus, auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.

Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren wollen, folgen Sie bitte diesem Link https://themen.boell.de
Nach Setzen des Hakens am Ende der 1. Seite gelangt man zur Auswahl der Publikationen, u.a. zum Iran-Report.
Wenn Sie den Iran-Report nicht mehr bekommen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@boell.de

 

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
April 2014
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
23
Inhaltsverzeichnis

Innenpolitik
Kultur ist wichtiger als Wirtschaft / Rohani: Mit Druck und Polizeimaßnahmen lassen sich die Probleme der Kultur nicht lösen / Parlament contra Regierung / In Erwartung des Verborgenen Imam Mahdi / Sieben Jahre Haft für eine Studentin / Festnahme von Derwischen / Internationaler Frauentag in Iran / In Iran bahnt sich eine Umweltkatastrophe an / Sakineh Aschtiani auf Hafturlaub

Kultur
Kulturminister will Internet-Einschränkungen aufheben / Zeitung Bahar für sechs Monate verboten / Kulturminister im Hagel der Kritik / Neuer Preis für Filmemacher Farhadi / Wochenzeitschrift Dey verboten

Wirtschaft
Atomkonflikt / Preise fast doppelt so hoch wie vor zwei Jahren / Rekord der negativen Entwicklung des Wirtschaftswachstums / Japanische Unternehmer zu Investitionen in Iran aufgefordert / Bau weiterer Atomreaktoren geplant

Außenpolitik
Eklat beim Ashton-Besuch in Iran / Neuer Konflikt zwischen Israel und Iran / Konflikt Israel-USA zum Iran / Brahimi führte Gespräche in Teheran / Entführter iranischer Soldat in Pakistan getötet / Neujahrgrüße aus dem Ausland / Flugverbot für iranische Abgeordnete / Amnesty International beklagt Zunahme von Hinrichtungen

Ihr Warenkorb wird geladen …