Iran-Report 09/2015
Bahman Nirumand beleuchtet unter anderem die inner-iranischen Auseinandersetzungen rund um das Atomabkommen und analysiert die wirtschaftlichen und außenpolitischen Folgen des Abkommens. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der September-Ausgabe des Iran-Reports.
Mit der Wahl Hassan Rohanis zum iranischen Präsidenten und dessen Amtsantritt am 3. August 2013 wurde in der iranischen Politik ein bedeutender Wandel eingeleitet. Besonders augenfällig ist dies im Kurswechsel der Atompolitik. Die Öffnung der iranischen Politik nach außen und die Ankündigung innenpolitischer Reformen werden im Land von den konservativen Kräften heftig bekämpft. Der Widerstand lässt Rohani und seiner Regierung wenig Spielraum.
Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.
Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den iran-report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte mit diesem Link. Mit einer E-Mail an info@boell.de können Sie sich aus dem Verteiler wieder austragen lassen.
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis
Innenpolitik
Der Wahlkampf hat schon begonnen / Chamenei: Weniger Nation, mehr Islam / Zwölf Soldaten getötet / Alchani hingerichtet / Frauen ohne Kopftuch sollen mit Bußgeld bestraft werden
Kultur
Der Kulturminister und die Zensur / Enzyklopädie über Geschichte Irans erschienen / Kulturminister droht der Wochenzeitung 9. Dey / Sarif gegen Verbot von sozialen Netzwerken / Mohammad-Film läuft bereits in den Kinos / Barenboim-Auftritt in Teheran abgelehnt
Wirtschaft
Das Atomabkommen / Chameneis Position zum Atomabkommen / Mehr Waffen aus Russland / Ölpreis soll weiter sinken / Schweiz hebt Wirtschaftssanktionen gegen Iran auf / Raketentests werden fortgesetzt / Japan will sich im Iran engagieren / Kauf von bis zu 90 Flugzeugen pro Jahr
Außenpolitik
Israel kritisiert Atomabkommen weiterhin / Beziehungen zwischen USA und Iran / Obama beantwortet Fragen von jungen Iranern und Israelis / London und Teheran eröffnen ihre Botschaften wieder / Iran und Syrien / Konflikte mit Saudi-Arabien / Sarif in Neu Delhi / Sarif in Islamabad / War Soleimani in Moskau oder nicht? / Iran warnt vor Reisen in die Türkei / Hochrangige westliche Politiker besuchen Iran