Unmittelbar vor Trumps Entscheidung über die Zukunft des Atomabkommens, berichtet diese Ausgabe eingehend über die jüngsten Entwicklungen in diesem Zusammenhang - u.a. wirtschaftliche Auswirkungen, Verschiebungen internationaler und regionaler Bündnisse und die USA-Reisen von Merkel und Macron. Ein weiterer außenpolitischer Schwerpunkt bildet die Syrienpolitik Irans.
Weitere Themen sind u.a. der ominöse Rücktritt von Teherans Oberbürgermeister, die Flucht des stellvertretenden Leiters des Amtes für Umweltschutz ins Ausland sowie innenpolitische Konflikte bezüglich des Umgangs mit sozialen Netzwerken.
Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.
Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte hier.
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis
Innenpolitik
Warnung vor Zerfall des Staates / Das Volk ist mit Lage des Landes unzufrieden / Teherans Bürgermeister erklärte zweimal seinen Rücktritt / Revolutionsgarden warnen ihre Kritiker / Amnesty International: mehr als die Hälfte der weltweiten Hinrichtungen geschehen in Iran / Stellvertretender Leiter des Amtes für Umweltschutz ins Ausland geflüchtet / Sittenwächterinnen schlagen eine Frau wegen Missachtung der Kleidungsvorschriften
Kultur
Streit über Filterung von Telegram / Nutzung ausländischer sozialer Netzwerke an Schulen verboten / Farhadis Film "Everybody Knows" eröffnet das Festival in Cannes / Beamter des Kulturministeriums wegen Konzert festgenommen / Russisch soll als Schulfach eingeführt werden / Ein Vatikan in Iran
Wirtschaft
Drastischer Fall des Rials / Atomabkommen / Macron kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück / Auch Merkels Besuch ohne Erfolg / USA warnen Unternehmen vor Geschäften mit Iran / Keine Einigung in der EU über neue Sanktionen gegen Iran / Wechsel zum Euro / Bitcoin und andere Kryptowährungen verboten
Aussenpolitik
Die Krise in Syrien / Mutmaßlicher Chemieangriff in Syrien und die Folgen / Angriff auf Militärbasis in Syrien / Luftangriff auf syrische Militärstützpunkte / Konflikt Iran-Israel spitzt sich zu / Iran und Saudi-Arabien / Deutsche Botschaften unter Korruptionsverdacht