Krise in Pakistan
Dossier
Berichte und Analysen zur Lage in Pakistan
Pakistan hat in seiner 60-jährigen Geschichte eine Reihe von Diktaturen erlebt. Die letzten demokratischen Regierungen unter Benazir Bhutto und Nawaz Sharif verstrickten sich in Korruption, ihre Parteien bekämpften sich bis aufs Blut. Der Staatsstreich von General Pervez Musharraf trieb die beiden verfeindeten Politiker 1999 ins Exil.Zuletzt hatte sich in Pakistan - behutsam und widersprüchlich - eine erneute Demokratisierung angedeutet; Benazir Bhutto kehrte im Oktober 2007 ins Land zurück. All dies wurde durch Musharrafs Erklärung des Ausnahmezustands am 3. November 2007 abrupt beendet.
Wohin bewegt sich Pakistan? Welche zivilgesellschaftlichen Kräfte gibt es im Land? Wird sich ein Weg finden lassen jenseits von islamischem Fundamentalismus und Militärdiktatur?
Weiterführende Links
Links zur Krise in Pakistan
- Weblog: "Ausnahmezustand ist immer"
Von Norman Ohler
DIE ZEIT, 14. November 2007 - „Leider die einzige demokratische Hoffung"
Interview mit Gregor Enste zur Rolle von Benazir Bhutto
Deutsche Welle, 14. November 2007 - Reverse Musharraf's coup
Von Chris Patten, Gareth Evans und Joschka Fischer
International Herold Tribune, 8. November 2007 - General-Angriff in Pakistan
Artikel von Britta Petersen in der FTD
6. November 2007