Kongress: Demokratie wagen!
Workshops „Entscheidungsebenen der Demokratie“
Workshop A1
Freitag, 6. Februar 2009
17.15 – 19.15 Uhr
Das Konzept der Bürgerkommune ist in letzter Zeit stärker in die Kritik vor allem gewählter Kommunalpolitiker geraten. Dazu haben auch ambivalente Bürger- und Volksbegehren wie das zum Flughafen Tempelhof beigetragen. Von der Politik wird regelmäßig gefordert, sie solle Macht an die Bürger abgeben. Die Ergebnisse dieser Delegation überzeugen aber nicht immer. Dieser Workshop fragt: Bedeutet direkte bzw. informelle Demokratie tatsächlich immer „mehr Demokratie“? In welchem Verhältnis soll die Arbeit gewählter Gremien in der Kommune zur unmittelbaren Bürgermitwirkung stehen?
Lars Holtkamp – FernUniversität Hagen
Anne Janz – Dezernat für Jugend, Schule, Frauen und Gesundheit, Kassel
Tim Weber – Mehr Demokratie e.V., Bremen
Moderation:
Sabine Drewes – Heinrich-Böll-Stiftung