Böll.Info September - November 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
noch finden bei uns die meisten Veranstaltungen online statt, doch so langsam läuft der analoge Veranstaltungsbetrieb wieder an. In Kooperation mit Sea-Watch bringen wir zum Beispiel im September und Oktober die zivile Seenotrettung auf die Bühne. An sieben Abenden gibt es Gespräche zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer und im Anschluss daran die Aufführung der «Mittelmeer-Monologe».
Speziell an junge Menschen richtet sich unsere Online-Konferenz «Generation Klima – Einmischen für eine lebenswerte Zukunft» vom 25.–26. September. Beim «TeamUp» am zweiten Tag stellen sich klimapolitisch engagierte junge Leute vor und zeigen verschiedene Möglichkeiten, sich einzumischen.
Grüne Anliegen waren selten so offensichtlich relevant wie heute: der Klima- und Umweltschutz ebenso wie das Engagement für eine pluralistische Demokratie mit starken Institutionen. Verantwortung für einen gestaltenden Parlamentarismus war den Grünen bei ihrer Gründung nicht in die Wiege gelegt, die Veränderung will rekonstruiert und begriffen werden. Gespräche und Debatten mit prominenten Gästen zu der Frage «Was ist die grüne Erzählung von Veränderung?» gibt es auf unserer gleichnamigen digitalen Konferenz vom 30.–31. Oktober.
Bitte informieren Sie sich über unser aktuelles Angebot auch hier auf www.boell.de.