Nancy Fraser: Demokratiedefizit soziale Gerechtigkeit
Die erhöhte Repräsentanz von Frauen in den Schlüsselpositionen von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft stellt eines der zentralen Ziele der heutigen Frauenbewegung dar. Doch die repräsentative Demokratie befindet sich in einer Krise und verringert den Wert der Teilnahme am politischen Prozess. Stattdessen bestimmten die Märkte die politische Tagesordnung. Weltweit treten immer mehr Frauen dem "Heer der Lohnarbeit" bei und verschärfen damit auch die Krise der sozialen Reproduktion.
Nancy Fraser analysiert in ihrem Beitrag die verschiedenen Dimensionen und Paradoxien dieser Krise, erläutert ihre Auswirkungen auf die Geschlechter- und Verteilungsgerechtigkeit und beschreibt Chancen für eine feministische Politik auf globaler Ebene.
Der Beitrag basiert auf einem Vortag beim Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung am 3. November 2014.