Seeraj Mohamed beschäftigt sich seit Anfang der 1990er Jahre mit Wirtschaftspolitik und Entwicklung. In seiner Berufslaufbahn verbindet er Wissenschaft und Politik, wo er sich für die Verbesserung der Wirtschaftspolitik und ihrer Umsetzung einsetzt. Er hat dazu beigetragen, die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Südafrika zu reformieren, und heterodoxe wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven einzubeziehen. Er ist stellvertretender Direktor für Wirtschaftswissenschaften im südafrikanischen Parlamentshaushaltsamt und außerordentlicher Professor an der School of Government der University of the Western Cape (UWC). Er war Direktor des Forschungsprogramms für Unternehmensstrategie und industrielle Entwicklung an der University of Witwatersrand, Sonderberater des Ministers für Handel und Industrie und Mitglied des Rates für Personalentwicklung. Promoviert hat er an der University of Massachusetts in Amherst. Seine Forschungsinteressen umfassen Makroökonomie, internationale Finanzen, Finanzialisierung, globale Unternehmensstrukturen, Industriepolitik und wirtschaftliche Entwicklung.