Erika Kvapilová ist seit mehr als 15 Jahren in der Forschung im Bereich Sozialpolitik und soziale Sicherheit tätig. Von 2005 bis 2022 arbeitete sie für die Vereinten Nationen, wo sie verschiedene Positionen bei UN Women (ehemals UNIFEM) innehatte, darunter die der Regionalprogrammdirektorin für Südosteuropa und der Leiterin der UN Women-Büros in Georgien und der Ukraine. Derzeit arbeitet sie als Gender-Expertin und Beraterin bei Gender Associations International Consulting (GAIC) mit Sitz in Berlin. Erika hat einen Doktortitel in Philosophie von der Comenius-Universität in Bratislava. Im Jahr 2021 wurde sie für ihren Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit mit der Goldplakette des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik ausgezeichnet. Sie lebt in Bratislava, Slowakei.