Buch: Current Electoral Processes in Southeast Asia. Regional Learnings Buch Expert*innen aus sechs südostasiatischen Ländern analysieren die Probleme, Folgen und Erwartungen der Wahlen auf den Philippinen, in Malaysia, Timor-Leste, Thailand, Kambodscha und Indonesien.
Indien: "C20 ist kaum ein Forum für eine wirkliche Beteiligung der Zivilgesellschaft am G20-Prozess in Indien" Interview Im Vorfeld des G20-Gipfels im September 2023 sprach unsere Mitarbeiterin Sadia Sohail mit einigen prominenten Mitgliedern der indischen Zivilgesellschaft, die in den Bereichen Ökologie, Energie, Entwicklung, Klima und Gender tätig sind.
Karel Schwarzenberg war Menschenrechtler, Politiker und Europäer Nachruf Vergangenes Wochenende starb Karel Schwarzenberg. Wir erinnern uns an einen leidenschaftlichen Europäer, dem die Heinrich-Böll-Stiftung verbunden war und bleibt. Seine Weitsicht, sein Urteilsvermögen und sein Humor werden uns fehlen.
Einigung beim Critical Raw Materials Act: Studie zeigt große Fragezeichen für Umwelt und Menschenrechte Pressemitteilung
Value Addition in the Context of Mineral Processing Studie Dieser Bericht untersucht die Verarbeitung und Wertschöpfung von sechs beispielhaften Metallen, die für die Dekarbonisierung unverzichtbar sind. Von Sophia Pickles
Die Zwei-Staaten-Lösung darf nicht aus dem Blick geraten Statement Für eine Friedensperspektive braucht es eine Lösung, die Selbstbestimmungsrecht und Sicherheit sowohl Israels auch als Palästinas garantiert.
CEDAW-Ausschuss: Deutsche Klimapolitik ist nicht geschlechtergerecht Analyse Mangelnder Klimaschutz in Deutschland verletzt die Rechte von Frauen und vulnerablen Gruppen weltweit. Das kritisiert der Überprüfungsausschuss der Frauenrechtskonvention CEDAW. Von Birte Rodenberg
Das Wirkliche liegt immer ein wenig weiter als das Aktuelle Böll.Fakten Heinrich Böll war ein erfolgreicher Autor und erhielt 1972 als erster deutscher Schriftsteller nach dem Krieg den Literaturnobelpreis. Seine Werke sind bis heute Schullektüre. Diese Einführung gibt einen Einblick in sein Leben und sein Schreiben.