Bürgerräte: Wem nutzen sie wirklich? Kommentar Geloste Gremien können die Demokratie bereichern. Damit Bürgerräte nicht nur Showveranstaltungen sind, müssen sie im System verankert werden. Von Janosch Pfeffer, Ortwin Renn und Jens Newig
Yeşil Çember: Barrierefreie Umweltbildung Steckbrief Yesil Cember sensibilisiert seit über 16 Jahren vor allem türkisch- und arabischsprachige Menschen für nachhaltige Lebensstile und setzt sich für ein „barrierefreie“ Umweltbildung ein, die für alle Bürger*innen in Deutschland zugänglich ist.
Ahrtal wird SolAHRtal: Modellregion mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien Steckbrief Ahrtal wird SolAHRtal soll Blaupause für die schnellstmögliche, bürger*innenbasierte Umsetzung einer Modellregion mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien sein.
Prokon: Deutschlands größte Energiegenossenschaft Steckbrief Prokon betrachtet die Erneuerbaren Energien ganzheitlich und bildet nahezu die gesamte Wertschöpfungskette ab: Planung, Projektierung, Betreibung und Wartung Erneuerbarer Energie-Anlagen und Produktion und Vermarktung von Ökostrom.
Packsdrauf Solarpartys: Solarinfos für die Nachbarschaft Steckbrief Bei Solarpartys bringen wir Solaranlagen direkt zu den Bürger*innen. Damit das leicht gelingt, gibt es drei Rollen: Gäste, Gastgeber*innen und Solar-Botschafter*innen.
GP JOULE: Integrierte Energieversorgung Steckbrief GP JOULE verwirklicht als integrierter Energieversorger die regionale Energiewende, erzeugt und vermarktet Wind- und Sonnenstrom und setzt ihn ein für die Bereiche Wärme, Wasserstoff und E-Mobilität.
ENVIRIA: Abdeckung der gesamten solaren Wertschöpfungskette Steckbrief ENVIRIA ermöglicht Unternehmen, einfach und auch ohne eigene Investitionen auf erneuerbare Energien umzusteigen.